Worum geht es?
In unserem Projekt untersuchen wir, wie Kinder in einer mediatisierten Welt aufwachsen. Uns interessiert insbesondere, wie Kinder für sie wichtige Übergänge meistern. Hierzu möchten wir Familien über einen längeren Zeitraum begleiten und interviewen.
Was passiert im Projekt?
Das Projekt ist in vollem Gange. Die ersten beiden Interview-Wellen mit Kindern und ihren Eltern sind abgeschlossen und die Daten werden ausgewertet.
Unser Projektblog verrät, neben den Interviews passiert und in welcher Arbeitsphase wir uns aktuell befinden.
Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus Wissenschaftler*innen von der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und vom Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg, die sich für das Aufwachsen von Kindern in digitalen Medienwelten interessieren.